Wieso trägst du eigentlich keine Wolle? Fragte mich vor kurzen eine Kollegin, ist doch ein Naturprodukt und die Tiere müssen ja geschoren werden.
Dachte ich früher auch, bis ich mich schlau gemacht habe😊 und die Dokus über die Gewinnung sind nichts für empfindliche Gemüter.
Ich weiß eigentlich nicht wer das Gerücht verbreitet hat Schafe müssen geschoren werden, aber ich habs auch geglaubt, obwohl es ja logisch ist; Katzen müssen ja auch nicht geschoren werden, das Feld passt sich der Jahreszeit an.
Wolle ist ein Tierprodukt, das außerdem unter schlimmer Tier Qual gewonnen wird, die meiste Schaf-Wolle stammt aus Australien oder Neuseeland.
Merinoschafe, von denen die meiste Wolle stammt, werden zum Beispiel so gezüchtet, dass sie eine sehr faltige Haut haben, um extra viel Wolle anzulegen. In den Hautfalten sammelt sich Feuchtigkeit in denen sich gerne Ungeziefer sammelt und Fliegen gerne ihre Eier ablegen, um zu verhindern, dass die Larven sich ins Tier fressen wird der Teil einfach handtellergroß am Hinterteil ohne Betäubung weggeschnitten, Museling heißt das, wie arg bitte ist das ☹
Die Wollschafe landen irgendwann beim Schlachter oft nach langen Lebendtiertransporten. Schafe sind auch sehr beliebt für rituelle Tötung, also Schächten ohne Betäubung. (ausbluten lassen)
Kaschmirwolle stammt meist aus China oder der Mongolei, und die Gewinnung ist keinesfalls tierfreundlicher, Ziegen werden die Haare ausgerissen nach 2 Jahren werden sie oft schon geschlachtet (ausbluten gelassen )
Naja und Angorawolle ist das selbe, auch sie stammt hauptsächlich aus China, das Fell der Angorakaninchen wird extrem lang gezüchtet sie werden in engen Käfigen gehalten und alle paar Wochen geschoren oder ausgerupft, oft bekommen sie danach einen Kälteschock und sterben, oder werden nach 4 Jahren getötet.